Laser Flash-Geräte (DLF)
Das leistungsstarke System für genaue und präzise Messungen thermischer Leitfähigkeit bei Temperaturen bis zu 1.600 °C.
Das Light Flash-Verfahren ermöglicht die Ermittlung der Wärmespeicher- und Wärmeübertragungsfähigkeit mithilfe der Messung von Temperaturleitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit und spezifischer Wärmekapazität. Die Kenntnis dieser Eigenschaften ist für alle Prozesse und Materialien entscheidend, die einem hohen oder schnellen Temperaturgefälle unterliegen oder die eine hohe Temperaturschwankungstoleranz aufweisen. Genaue Werte dieser Eigenschaften sind für die Wärmemodellierung und -ableitung unabhängig davon entscheidend, ob die jeweilige Komponente isolieren, leiten oder einfach nur den Temperaturschwankungen widerstehen soll. Die Daten dieser Eigenschaften werden regelmäßig für Wärmeübertragungsmodelle aller Komplexitätsgrade eingesetzt. Messungen der Wärmeübertragung liefern zudem wichtige Informationen über die Zusammensetzung, Reinheit und Struktur des Materials sowie über sekundäre Leistungsmerkmale wie die Temperaturwechselbeständigkeit.
